HOME

Herzlich willkommen beim Schützenverein Bohmte von 1892 e.V.

Mitglied im
Deutschen Schützenbund – Nordwestdeutschen Schützenbund
Schützenbund Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim – Kreisschützenverband Wittlage

... DIE NÄCHSTEN TERMINE

Doppelkopf für Vereinsmitglieder

17. Oktober ab 18:30 Uhr
Schützenhalle Bohmte

Doppelkopf für Vereinsmitglieder

21. November ab 18:30 Uhr
Schützenhalle Bohmte

Seniorenkaffee mit Bratenschießen

06. Dezember
weitere Info's folgen

... AKTUELLES

Neuigkeiten aus dem Schützenverein Bohmte – Mitgliederversammlung 11. Oktober 2025

Präsident Christian Tiemann hatte auf der diesjährigen Herbstversammlung des Schützenvereins Bohmte durchweg Positives zu berichten. Das Schützenfest ist finanziell positiv verlaufen, die Mitgliederzahlen steigen und dank vieler fleißiger Freiwilliger konnte der Vorplatz der Schützenhalle neugestaltet und barrierefrei gepflastert werden.

Als Nächstes steht nun die Modernisierung der Schießanlagen auf neue elektronische Anlagen sowohl auf dem Kleinkaliber- als auch auf dem Luftgewehrstand an. Dadurch sollen auch weiterhin optimale Bedingungen für den Trainings- und Wettkampfbetrieb und auch für das gesellige Vereinsschießen neue Möglichkeiten geschaffen werden. Die Anlagen werden barrierefreier, da z. B. das Scheibenwechseln entfällt. Personen mit Beeinträchtigungen wird so die Teilnahme am Schießbetrieb erleichtert. Auch das Training mit Schülern und Jugendlichen kann durch die elektronischen Anlagen dynamischer, attraktiver und interaktiver gestaltet werden. Dank finanzieller Zuschüsse des Amtes für regionale Landesentwicklung Weser-Ems aus der ZILE-Förderung und der Lotto-Sport-Stiftung, hält sich die vom Verein zu erbringende Eigenleistung in einem finanzierbaren Rahmen. Weitere Förderanfragen zur Finanzierung der nicht über die ZILE-Förderung förderfähigen Mehrwertsteuer laufen noch. So stellt der Erste Gemeinderat Thomas Rehme in seinen Grußworten eine finanzielle Beteiligung der Gemeinde Bohmte hierzu in Aussicht. Auch Ortsbürgermeister Matthias Westermeyer ermutigt den Verein in seinen Grußworten diesen zukunftsweisenden Schritt zu gehen.

Im weiteren Verlauf der Herbstversammlung berichteten Vereinssportleiter André Poppe, Damenleiterin Heike Sieker und der stellvertretende Jugendsportleiter Kevin Vallo von den Aktivitäten und sportlichen Erfolgen der einzelnen Sparten. Erfolgreichste Teilnehmer an den Meisterschaften waren Volker Vogelsang und Günter Petschull, die jeweils zwei Landesmeistertitel für sich beanspruchen konnten. Volker Vogelsang belegte bei den Deutschen Meisterschaften in München mit dem Zimmerstutzen einen hervorragenden zweiten Platz und sicherte sich damit die Silbermedaille. Welch ein toller Erfolg für einen Bohmter Schützen!

Beim Schützenschnurschießen im September dieses Jahres waren folgende Vereinsmitglieder erfolgreich: Karoline Wächter – grüne Schnur, Christian Tiemann – grüne Eichel zur grünen Schnur, Elke Weishaupt 5. goldene Eichel zur goldenen Schnur und Uschi Schierbaum – 4. goldene Eichel zur zweiten goldenen Schnur.

Damenleiterin Heike Sieker ließ das im August gefeierte 50. Jubiläum der Damengruppe Revue passieren und bedankte sich bei Elke Broscheit und Elke Weishaupt für ihren Einsatz im Rahmen der Feierlichkeiten mit einem kleinen Präsent.

Lt. Kevin Vallo konnten auch die Jugendlichen des Schützenvereins Bohmte sportliche Erfolge verzeichnen. So wurde Emma Wächter in der vergangenen Meisterschaftssaison Bezirksmeisterin mit der Luftpistole. In den gerade abgeschlossenen Kreismeisterschaften wurde sie in dieser Disziplin Kreismeisterin, ebenso wie Lasse Lampe mit dem Luftgewehr. Leon Berg belegte in seiner Wettkampfklasse den zweiten Platz. Ein Dank ging an Jara und Simone Bothmer, die in diesem Jahr das „Sleep Over“ mit den Schülern und Jugendlichen in der Schützenhalle organisiert und durchgeführt haben.

Bei Nachwahlen zum Gesamtvorstand wurden Elke Weishaupt zur Pressewartin und Dirk Sieker zum stellvertretenden Pressewart gewählt. Die von Elke Weishaupt bisher wahrgenommene Funktion der Kassenprüferin musste nun neu besetzt werden. Hierzu wurde Elke Broscheit gewählt.

 

Bild v.l.: Vizepräsident Torsten Lahmann, Elke Broscheit, Elke Weishaupt, Präsident Christian Tiemann, Dirk Sieker und Vizepräsident Daniel Berg


Abschließend wies Präsident Christian Tiemann auf die nächsten Vereinstermine hin. So findet am 17.10. ab 18.30 Uhr der nächsten Doppelkopfabend in der Schützenhalle Bohmte statt. Weitere Doppelkopftermine sind der 21.11.2025, 09.01.2026 und 20.02.2026. Am Samstag, 01.11.2025 nehmen die Damen des Vereins am Kreisköniginnenschießen in Schwagstorf teil und am 03.12.2025 beginnt für sie das diesjährige Bratenschießen mit Knobeln um 19 Uhr. Bratenschießen und Knobeln für alle Vereinsmitglieder ist dann am Donnerstag, 04.12.2025 ab 19 Uhr. Am Samstag, 06.12.2025 findet das Seniorenkaffe ebenfalls mit Bratenschießen und Knobeln statt. Hierzu wird noch gesondert eingeladen. Im Anschluss ab 17.30 Uhr können dann wieder alle Vereinsmitglieder bis 22 Uhr um die begehrten Braten und Preise schießen und knobeln. Die Braten- und Preisverleihung findet am Dienstag, 16.12.2025 um 19 Uhr in der Schützenhalle Bohmte statt.

Schützenverein Bohmte pflanzt einen Apfelbaum

Auch der Schützenverein Bohmte hat sich der derzeit laufenden Baumpflanzchallenge gestellt. Vom Bohmter Bläserchor nominiert blieb dem Verein gerade einmal eine Woche Zeit, einen Baum auszuwählen, den geeigneten Standort zu finden und ausreichend Helfer für die Pflanzaktion zusammen zu trommeln. Für Vereinspräsident Christian Tiemann war dies zum Glück keine unlösbare Aufgabe.

Schnell war ein geeigneter Standort für einen Apfelbaum gefunden und zahlreiche Helfer motiviert, sich an der Aktion zu beteiligen. Unter fachkundiger Anleitung von stellv. Kommandeur Jannis Bothmer war der Baum schnell ordnungsgemäß gepflanzt und gewässert.

Christian Tiemann bedankte sich anschließend in einem Videobeitrag beim Bläserchor Bohmte für die Nominierung und nominierte seinerseits den Luftsportverein Wittlage, die Schießsportgemeinschaft Wittlage und den Kulturring Bohmte jeweils einen Baum zu pflanzen. Wir sind gespannt, ob die Baumpflanzchallenge so fortgesetzt wird oder wir uns über einen Grillabend mit den Nominierten freuen dürfen.

Jux-Olympiade sorgte für viel Spaß bei Jung und Alt

 

… WEITERLESEN

 

Damengruppe feiert ihr 50-jähriges Bestehen

 

In diesem Jahr kann die Damengruppe des Schützenvereins Bohmte auf ihr 50-jähriges Bestehen zurückblicken. In der festlich geschmückten Schützenhalle wurde dieses Ereignis am Samstag, 09.08.2025 gebührend gefeiert. 

… WEITERLESEN

 

Malte Lampe neuer Kinderkönig

Mit 26 von 30 möglichen Ringen konnte sich Malte Lampe den Titel des Kinderschützenkönigs 2025-2026 erkämpfen. Als glücklicher Sieger wurde er auf den Schultern der Schützenbrüder Daniel Berg (links) und Kevin Vallo aus der Schützenhalle getragen.

… zum Kinderhofstaat 2025/2026

Preis- und Pokalgewinner

Während am Schützenfestsonntag auf dem Kleinkaliberstand die Gemeindepokale zwischen den Schützenvereinen der Gemeinde Bohmte ausgeschossen wurden, konnte auf dem Luftgewehrstand um Pokale und Preise geschossen werden.

… WEITERLESEN

Kommers 2025

Zahlreiche Ehrungen auf dem Kommers anl. des Schützenfestes

… WEITERLESEN

 

Gemeindepokal 2025

SV Stirpe-Ölingen gewinnt Gemeindepokal der Damen und der Herren. Bei der Jugend ist der SV Hunteburg erfolgreich.

… WEITERLESEN

 

Barrierefreie Umgestaltung des Vorplatzes an der Schützenhalle Bohmte

WIR BRAUCHEN EURE UNTERSTÜTZUNG

Gemeinsam mit der Förderplattform der Sparkassen ‚WirWunder‘ und
der Spendenplattform betterplace.org wollen wir das Projekt umsetzen
JEDE Spende hilft! – Vielen Dank.

-> SPENDEN

TAG DES REGENTEN 2025

Adler und Kinderkönigsscheibe an Regenten übergeben
 WEITERLESEN

Damentreff mit Pokalschießen und Grillen

WEITERLESEN

 

Königs-, Königinnen- und
Adjutantenpokalschießen

ERGEBNISSE 2025

 

Holger Broscheit  Grünkohlkönig

… WEITERLESEN

 

 

Bratenschiessen + Knobeln

Ergebnisse 2024
SCHIESSEN        KNOBELN